Aktuelles
Spannende Finals und gute Stimmung - Jugendpokal Luftpistole 2024
06.11.2024
•
HSJ
,
Bezirk West
,
Bezirk Ost
,
Bezirk Süd
,
Bezirk Nord
In der Vorrunde wurde von allen Teilnehmern ein 20-Schuss-Programm absolviert. Die besten acht Schützen jeder Klasse traten danach in einem Finale an, um die Sieger zu ermitteln. Für viele der jungen Teilnehmer war es das erste Mal, dass sie ein Finale schießen konnten.
Bei den spannenden Finals herrschte dann auch gute Stimmung. Die Trainer, Betreuer und Zuschauer feuerten die jungen Schützinnen und Schützen ordentlich an. Alle acht Finalteilnehmer jeder Klasse wurden nach dem Finale mit einem Pokal ausgezeichnet.
Bei den Schülern konnte sich Mia Klaproth vom SVW Spachbrücken durchsetzen. Sie hatte sich mit 166 Ringen als Sechste für das Finale qualifiziert. Sie lag damit 15 Ringe hinter dem Vorkampf-Ersten Hendrick Reutzel von der Büdinger SG. Im Finale gelang es ihr relativ früh, sich vom übrigen Feld abzusetzen. Nach den beiden Fünfer-Serien lag sie mit 98 Zählern 6,5 Ringe vor Finn Marian Daniel vom SSV Großenhausen. Und diesen Vorsprung lies sie sich auch bin zum Schluss nicht mehr nehmen. Am Ende siegte sie mit 228,2 Ringen und einem Vorsprung von 6,2 Zählern vor Hendrik Reutzel. Der dritte Platz ging an Maximilian Fox von der Schützengesellschaft Neu-Isenburg.
Bei den Jugendlichen und Junioren verlief der Wettkampf noch etwas knapper. Im Vorkampf hatte sich Timon Schneider (SG Hüttenfeld) auf Platz eins für das Finale qualifiziert. In der Runde der besten Acht lag aber der Vorkampf-Fünfte Roman Lexa vom SV Nieder-Florstadt bereits nach den ersten fünf Schuss mit Schneider gleichauf. Die beiden Schützen konnten sich dann etwas vom übrigen Feld absetzen und in der Folge wechselte die Führung zwischen den beiden Schützen immer wieder hin und her. Vor den letzten beiden Schüssen betrug der Abstand zwischen den beiden mit 202,7 und 202,2 nur einen halben Ring. Dann konnte Roman Lexa aber mit einer 10,7 und einer 9,2 entscheidend punkten. Schneider konnte dem nur eine 9,5 und mit dem letzten Schuss eine 8,4 entgegensetzen. Am Ende ging der Sieg mit 222,6 Ringen an Roman Lexa. Timon Schneider kam mit 220,1 Zählern auf den Silberrang. Platz drei sicherte sich Samira Eyrich von der SG Neu-Isenburg, die sich als Vierte des Vorkampfes für das Finale qualifiziert hatte.
Stefan Rinke, der Jugendleiter des Hessischen Schützenverbandes zeigte sich nach der Veranstaltung sehr zufrieden und bilanzierte einen gelungenen Wettkampf mit sehr guten Leistungen der Teilnehmer.
⇒ Die Ergebnisse des Jugendpokals Luftpistole 2024 gibt es hier:
Spannende Finals und gute Stimmung - Jugendpokal Luftpistole 2024
06.11.2024
•
HSJ
,
Bezirk West
,
Bezirk Ost
,
Bezirk Süd
,
Bezirk Nord
In der Vorrunde wurde von allen Teilnehmern ein 20-Schuss-Programm absolviert. Die besten acht Schützen jeder Klasse traten danach in einem Finale an, um die Sieger zu ermitteln. Für viele der jungen Teilnehmer war es das erste Mal, dass sie ein Finale schießen konnten.
Bei den spannenden Finals herrschte dann auch gute Stimmung. Die Trainer, Betreuer und Zuschauer feuerten die jungen Schützinnen und Schützen ordentlich an. Alle acht Finalteilnehmer jeder Klasse wurden nach dem Finale mit einem Pokal ausgezeichnet.
Bei den Schülern konnte sich Mia Klaproth vom SVW Spachbrücken durchsetzen. Sie hatte sich mit 166 Ringen als Sechste für das Finale qualifiziert. Sie lag damit 15 Ringe hinter dem Vorkampf-Ersten Hendrick Reutzel von der Büdinger SG. Im Finale gelang es ihr relativ früh, sich vom übrigen Feld abzusetzen. Nach den beiden Fünfer-Serien lag sie mit 98 Zählern 6,5 Ringe vor Finn Marian Daniel vom SSV Großenhausen. Und diesen Vorsprung lies sie sich auch bin zum Schluss nicht mehr nehmen. Am Ende siegte sie mit 228,2 Ringen und einem Vorsprung von 6,2 Zählern vor Hendrik Reutzel. Der dritte Platz ging an Maximilian Fox von der Schützengesellschaft Neu-Isenburg.
Bei den Jugendlichen und Junioren verlief der Wettkampf noch etwas knapper. Im Vorkampf hatte sich Timon Schneider (SG Hüttenfeld) auf Platz eins für das Finale qualifiziert. In der Runde der besten Acht lag aber der Vorkampf-Fünfte Roman Lexa vom SV Nieder-Florstadt bereits nach den ersten fünf Schuss mit Schneider gleichauf. Die beiden Schützen konnten sich dann etwas vom übrigen Feld absetzen und in der Folge wechselte die Führung zwischen den beiden Schützen immer wieder hin und her. Vor den letzten beiden Schüssen betrug der Abstand zwischen den beiden mit 202,7 und 202,2 nur einen halben Ring. Dann konnte Roman Lexa aber mit einer 10,7 und einer 9,2 entscheidend punkten. Schneider konnte dem nur eine 9,5 und mit dem letzten Schuss eine 8,4 entgegensetzen. Am Ende ging der Sieg mit 222,6 Ringen an Roman Lexa. Timon Schneider kam mit 220,1 Zählern auf den Silberrang. Platz drei sicherte sich Samira Eyrich von der SG Neu-Isenburg, die sich als Vierte des Vorkampfes für das Finale qualifiziert hatte.
Stefan Rinke, der Jugendleiter des Hessischen Schützenverbandes zeigte sich nach der Veranstaltung sehr zufrieden und bilanzierte einen gelungenen Wettkampf mit sehr guten Leistungen der Teilnehmer.
⇒ Die Ergebnisse des Jugendpokals Luftpistole 2024 gibt es hier: